Du willst Genossenschaftsmitglied von IMAGO Steiermark werden?
Dann schreib uns!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Dich.
Du willst Genossenschaftsmitglied von IMAGO Steiermark werden?
Dann schreib uns!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Dich.
Werde außerordentliches Mitglied von IMAGO Steiermark eG Der Mitgliedsbeitrag beträgt für Privatpersonen 40 Euro, für Einpersonenunternehmen (EPU) 60 Euro und für Klein- und Mittelbetriebe (KMU) 100 Euro pro Kalenderjahr. Damit unterstützt Du regionale Bauern und Kleinbetriebe. Du hilfst mit zukunftsweisende Projekte zu gestalten!
Wir freuen uns über Deinen Beitritt als außerordentliches Mitglied. Ein Austritt ist jederzeit möglich.
Ao. Univ.-Prof. Univ.-Doz. Raggam ist Biomasse-Pionier der ersten Stunde, Gründer des Forschungsinstitutes „Alternative Energienutzung - Biomasse`` an der TU Graz (1973!), Mentor und Mitbegründer der Firmen KWB und ÖKOFEN, Buchautor und als Energieexperte viel gefragter Referent.
Seine Erkenntnisse und Forschungsergebnisse waren bahnbrechend für die Biomassebranche, zahlreiche Patente und Produkte zeugen von seiner Innovationskraft. Mit unbeirrbarem Engagement ist er mutiger Vordenker in Sachen Klimawandel durch Humusaufbau und zeigt mit klaren Worten Lösungstheorien auf. Er ist ein aktives Mitglied der Imago Genossenschaft.
Warum eine Genossenschaft „IMAGO“?
Ökologie und Ökonomie verbunden mit der direkten nachhaltigen Gestaltungsmöglichkeit des unmittelbaren Lebensraumes war schon immer wichtiger Teil all meiner Handlungen.
Dabei wurde mir schon früh bewusst, dass gerade regionale Landwirtschafts- und Gewerbebetriebe durch kapitalstarke Konzerne immer stärker unter Druck geraten.
Gerade diesen Bereich, die Bauern und Handwerker, gilt es bei ihrer täglichen harten Arbeit zu unterstützen.
Mit Hilfe von zahlreichen Fachleuten aus den verschiedensten Bereichen werden hier genossenschaftlich, bedarfsgerechte und direkt umsetzbare Maßnahmen und Lösungen erarbeitet – sei es z. B. bei der Entwicklung neuer regionaler Produkte, Schaffung zusätzlicher Marktplätze, beim Absatz und Vertrieb, beim Fördermanagement, bei der Bodenverbesserung oder beim Humusaufbau und Klimaschutz!
So schaffen WIR GEMEINSAM, was EINER ALLEINE nur schwer schafft: Soziale Strukturen, Gemeinwohl und Gerechtigkeit fördern, Artenvielfalt und Regionalität erhalten bei gleichzeitiger Absicherung des Einkommens.
Ein weltweites Erfolgsmodell
Weltweit (in über 100 Ländern) gibt es mehr als 2 Millionen Genossenschaften mit über 800 Millionen Genossenschaftsmitglieder. Mehr als 100 Millionen Arbeitsplätze werden von Genossenschaften bereitgestellt.
Kreditgenossenschaften, ländliche und gewerbliche Genossenschaften fördern in allen Regionen die gemeinsamen Interessen ihrer Mitglieder und leisten damit einen wertvollen Beitrag für die Regionen.
Sie unterstützen die Wirtschaftskreisläufe vor Ort und sorgen für lokale Vernetzungen und Beschäftigung.
Werde auch DU GenossenschafterIn und Teil unserer Bewegung!