Der ökologische Fußabdruck der Haushalte (Wohnen, Essen und Trinken, Mobilität, Konsum) wird erhoben.
Der ökologische Fußabdruck der Haushalte (Wohnen, Essen und Trinken, Mobilität, Konsum) wird erhoben.
Erfassung und Bewertung sämtlicher betriebswirtschaftlicher Daten für eine nachhaltige Entwicklung.
Für eine Messung des „guten Lebens“ verknüpfen wir den ökologischen Fußabdruck und den Lebensfreude-Index.
Das Online-Tool für eine neue Entscheidungs- kultur für Gemeinden, Kommunen und Leader um eine neue Demokratie zu leben.
Ein weltweites Erfolgsmodell
Weltweit (in über 100 Ländern) gibt es mehr als 2 Millionen Genossenschaften mit über 800 Millionen Genossenschaftsmitglieder. Mehr als 100 Millionen Arbeitsplätze werden von Genossenschaften bereitgestellt.
Kreditgenossenschaften, ländliche und gewerbliche Genossenschaften fördern in allen Regionen die gemeinsamen Interessen ihrer Mitglieder und leisten damit einen wertvollen Beitrag für die Regionen.
Sie unterstützen die Wirtschaftskreisläufe vor Ort und sorgen für lokale Vernetzungen und Beschäftigung.
Werde auch DU GenossenschafterIn und Teil unserer Bewegung!