IMAGO Steiermark - eingetragene Genossenschaft

Der Rentabilitätskoeffizient

WAS IST DER RENTABILITÄTSKOEFFIZIENT?

  • Absicherung und Ausbau der regionalen landwirtschaftlichen und gewerblichen Betrieben
  • Sicherung von landwirtschaftlichen Betrieben und Flächen
  • Umsetzung nachhaltiger und wirtschaftlicher Entwicklungen
  • Produktion und Dienstleistung sowie Eigen- und Gemeinschaftsprojekte
  • Akquisition und Unterstützung beim Abschluss und der Umsetzung von Absatz- , Leistung- und Projektmaßnahmen
  • Vernetzung der GenossenschafterInnen und Entwicklung gemeinsamer Projekte sowie Schaffung eigener effizienter Absatz- und Vertriebsstrukturen bzw. – Möglichkeiten Unterstützung bei Finanzierung einschl. Förderungsmanagement
  • Stärkung der Eigenständigkeit zur Erhöhung und Absicherung der Betriebsleistung
  • Pooling und Betreuung von investitionsintensiven Anlagen, Maschinen und Einrichtungen
  • Planung und Entwicklung geeigneter Dienstleistungen
  • Schaffung von regionalen Innovation-und Produktions- Cluster
  • Vertretung der Interessen gegenüber Gesellschaft, Politik und Wirtschaft
  • Konzeption und Veranstaltungen von branchenspezifischen und öffentlichen Schulungen, Exkursionen und Vorträgen

UNSERE

PROJEKTE

Ökologischer Fußabdruck

Der ökologische Fußabdruck der Haushalte (Wohnen, Essen und Trinken, Mobilität, Konsum) wird erhoben.

Rentabilitätskoeffizient

Erfassung und Bewertung sämtlicher betriebswirtschaftlicher Daten für eine nachhaltige Entwicklung.

ÖF + LFI

Für eine Messung des „guten Lebens“ verknüpfen wir den ökologischen Fußabdruck und den Lebensfreude-Index.

Ihre(Gemeinde). entscheidet.jetzt

Das Online-Tool für eine neue Entscheidungs- kultur für Gemeinden, Kommunen und Leader um eine neue Demokratie zu leben.