IMAGO Steiermark - eingetragene Genossenschaft

Verknüpfung von ÖF und LFI

ÖKOLOGISCHER FUSSABDRUCK + LEBENSFREUDE-INDEX

IST IHRE GEMEINDE GLOBAL ZUKUNFTSFÄHIG?

Wir erfragen den Lebensfreude-Index und erarbeiten den Ökologischen Fußabdruck einer Gemeinde. Wir arbeiten die Analyse und Auswertung bzw. die Erstellung von Handlungsprofilen aus und präsentieren die Ergebnisse.

EIN BEISPIEL

In der folgenden Grafik können Sie sehen, wie der Ökologische Fußabdruck und der Lebensfreude-Index verknüpft werden können.

Es ergeben sich folgende ablesbare Inhalte:

• 17 % hatten einen höheren Footprint und waren zufriedener als der Durchschnitt -> Luxus å nicht nachhaltig
• 29 % hatten zwar einen kleineren Footprint, waren aber auch weniger zufrieden -> nicht Ziel einer nachhaltigen Entwicklung
• 12 % hatten einen höheren Footprint und waren zugleich weniger zufrieden -> Unzufriedenheit trotz Luxus
• 42 % gaben eine überdurchschnittlich hohe Lebensfreude an und hatten zugleich einen unterdurchschnittlichen Footprint
-> dies ist das „wünschenswerte Ergebnis“ – es ist global zukunftsfähig.

DAS ZIEL

Langfristiges Ziel des Projektes ist, Veränderungen bei politischen und individuellen Konsum-Entscheidungen zu evaluieren und deren jeweilige Wirksamkeit für einen Wandel in Richtung nachhaltiger und zugleich genussvoller Lebensstile zu verstehen und zu verbessern.

Dieses Projekt bietet die Möglichkeit sowohl im persönlichen Entscheidungsbereich als auch auf (regional) politischer Ebene wertvolle Information zu erhalten und diese zu nutzen um Konsumentscheidungen, die Veränderung von Lebensstilen und wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen grundsätzlich zu verändern. Im Idealfall sollten in allen Projekten die Entwicklung von Footprint und Lebenszufriedenheit über viele Jahre hinweg dokumentiert und mit den jeweiligen wirtschafts- und regionalpolitischen Maßnahmen in Bezug gebracht werden.

Dies erlaubt, erfolgreiche Maßnahmenpakete rascher zu erkennen und erfolglose bleiben zu lassen, also insgesamt eine bessere Politik zu machen – besser für die Menschen und besser für die Umwelt. ♥

UNSERE

PROJEKTE

Ökologischer Fußabdruck

Der ökologische Fußabdruck der Haushalte (Wohnen, Essen und Trinken, Mobilität, Konsum) wird erhoben.

Rentabilitätskoeffizient

Erfassung und Bewertung sämtlicher betriebswirtschaftlicher Daten für eine nachhaltige Entwicklung.

ÖF + LFI

Für eine Messung des „guten Lebens“ verknüpfen wir den ökologischen Fußabdruck und den Lebensfreude-Index

Ihre(Gemeinde). entscheidet.jetzt

Das Online-Tool für eine neue Entscheidungs- kultur für Gemeinden, Kommunen und Leader um eine neue Demokratie zu leben.